Archivale

Behandlung der im Reich eingesetzten ausländ. Arbeitskräfte und Kriegsgefangenen (Ergänzung).

Adressat: die Pol.-Präs. in Frankfurt/M. und Wiesbaden; den Kommandeuren der Gend. beim Regierungspräsidenten in Wiesbaden; die Landräte des Bezirks; die Adst. in Wiesbaden und Wetzlar.
Nachrichtlich an: den Regierungspräsidenten in Wiesbaden; die Inspekteure der Sicherheitspolizei in Kassel und Wiesbaden; die Gauleitung der NSDAP, Gau Hessen-Nassau; die Kreisleiter der NSDAP im Reg.-Bez. in Wiesbaden; die Gauwaltung der DAF; den Reichsnährstand, Landesbauernschaft Hessen-Nassau, den Sicherheitsdienstabschnitt Frankfurt/M.; den Präs. des Landesarbeitsamtes Hessen, Frankfurt/M.; den Reichstreuhänder der Arbeit in Frankfurt/M.; die politisch-polizeiliche Abwehrbeauftragte im Staatspolizeibezirk

Archivaliensignatur
0.4, 075/1378a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 22
former reference number: 394, Folio 168-190
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IIE-18/43g
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandtes Material: Hies. Rundverfg. IIE-18/43g vom 15.02.1943 (394, Folio 138-166)

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Laufzeit
12.08.1943

Weitere Objektseiten
Provenienz
Geheime Staatspolizei, Staatspolizeistelle Frankfurt/M.
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 12.08.1943

Ähnliche Objekte (12)