Archivale
Bekämpfung des Arbeitsvertragsbruchs ausl. Arbeitskräfte.
Wichtig ist die Berücksichtigung der einzelnen Gruppen
A: Italiener (Maßnahmen trigt nur Geheime Staatspolizei)
B: germanische Völker (Flamen, Dänen, Norweger, Holländer)
C: nicht germanische Völker mit denen wir verbündet oder durch ihre europäische Bedeutg. verbunden sind & Slowaken, Kroaten, Rumänen, Bulgaren, Ungarn, Span. Franz.)
D: nicht germ. - slaw. Völker die unter Hoheitsgewalt der Reiches stehen. (Protektoratler, Serben, Slov. aus der Balten Ländern Polen, Ostarbeiter (eigel. Ostgebiete)
Maßnahmen sollen vorbeugend erzieherisch und abschreckend wirken.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/0912a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 9
former reference number: 9, Folio 73-76
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV D- 502/43
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
09.02.1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Geheime Staatspolizei, Staatspolizeistelle Köln
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 09.02.1943