Druckgraphik

Ansicht des Petersdomes mit dem Petersplatz und dem Obelisken.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
2.3 Geogr. 2° (71)
Maße
Höhe: 488 mm (Platte)
Breite: 358 mm
Höhe: 562 mm (Blatt)
Breite: 414 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Ecci Cruci excilsai ... AN MDLXXXVI PON II

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Speculum Romanae Magnificentiae

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Dom
Stadt
Obelisk
Topographie
Atlant
ICONCLASS: Obelisk, (architektonische) Nadel
ICONCLASS: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
ICONCLASS: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Platz, zentraler Platz, Sternplatz, etc.
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (SAN PIETRO IN VATICANO)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (OBELISCO VATICANO)
Bezug (wo)
Roma; Rom; Rome

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aelst, Nicolas van (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1589

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1589

Ähnliche Objekte (12)