- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
2.3 Geogr. 2° (75)
- Maße
-
Höhe: 518 mm (Platte)
Breite: 357 mm
Höhe: 563 mm (Blatt)
Breite: 413 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: V[.] non despicitur ... EXSTARET ANNO 1582
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Speculum Romanae Magnificentiae
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Satyr
Wappen
Obelisk
Atlant
Schriftzeichen
Gartenanlage
ICONCLASS: Plan, Anlage eines Gartens
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: Statuen, Skulpturen in einem Garten
ICONCLASS: Obelisken (Gartenschmuck)
- Bezug (wo)
-
Roma; Rom; Rome
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1589
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Mattei, Ciriaco (Widmungsempfänger)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Aelst, Nicolas van (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
- Mattei, Ciriaco (Widmungsempfänger)
Entstanden
- 1589