Konferenzschrift
Pécs - Fünfkirchen - Pečuh : egy soknemzetiségű város tér(idő)képe ; Ungarns Europäische Kulturhauptstadt ; diverCity - curioCity - intenCity ; [die Ausstellung "Pécs - Fünfkirchen - Pečuh ..." ist ein Beitrag zum Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Pécs/Fünfkirchen 2010 ; Stationen der Ausstellung: 5. März bis 31. Mai 2010: Stadtgeschichtliches Museum Fünfkirchen/Pécs ; 18. Juni bis 5. September 2010: Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm ; 16. September bis Ende Oktober 2010: Botschaft der Republik Ungarn Berlin]
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783936168624
- Maße
-
15 x 25 cm
- Umfang
-
[82] S.
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Potsdam
- (wer)
-
Dt. Kulturforum Östliches Europa
- (wann)
-
2010
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Vándor, Andrea
Hampe, Henrike
Wild, Beate
Deutsches Kulturforum Östliches Europa
Várostörténeti Múzeum. Pécs
Ausstellung Pécs - Fünfkirchen - Pečuh ... (2010 : Pécs u.a.)
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
Beteiligte
- Vándor, Andrea
- Hampe, Henrike
- Wild, Beate
- Deutsches Kulturforum Östliches Europa
- Várostörténeti Múzeum. Pécs
- Ausstellung Pécs - Fünfkirchen - Pečuh ... (2010 : Pécs u.a.)
- Dt. Kulturforum Östliches Europa
Entstanden
- 2010