Urkunden

Litterae absolutoriae Andreae episcopi ecclesiae Quinceecclesiensis [dt. Fünfkirchen, ungar. Pécs]

Hinweis: Als Aussteller kommt Bischof András Kálnói (reg. 14451455) in Frage, demnach wäre die ältere Datierung von "ca. 1495" um rund 50 Jahre vorzuverlegen.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Besitzungen in Schlesien, Urkunden 7
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Laufzeit nur vermutet
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: lat.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Pergament mit schwerem Moderschaden (so bereits im 19. Jh.: "putredine corruptae")

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Kontext
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Besitzungen in Schlesien, Urkunden >> Urkunden und Aktenstücke in chronologischer Reihe
Bestand
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Besitzungen in Schlesien, Urkunden

Indexbegriff Person
Andreas (András Kálnói, 1445–1455), Bischof von Pécs (dt. Fünfkirchen)
Indexbegriff Ort
Pécs (dt. Fünfkirchen, Ungarn)

Laufzeit
ca. 1450

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 11:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • ca. 1450

Ähnliche Objekte (12)