Druckschrift

Kriminalfall mit zwei "Hellseherprotokollen"

Alternativer Titel
Das Hellsehen, ein Kriminalfall. Mit 2 am Tatort begangener Verbrechen stenographisch aufgenommenen "Hellseherprotokollen"
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband (illustriert): Pappe, Broschur; Einband: Pappe, Halbleinen, Bibliothekseinband
Maße
Höhe: 22 cm, Breite: 15,4 cm, Tiefe: 1 cm
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
OG 731

Bezug (was)
Prozess
Hellsehen
Kriminalliteratur
Weltanschauung
Nationalsozialismus
Okkultismus
Verschwörungstheorie
Klassifikation
Druckschriften (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Carl Pelz
Verlag: Ludendorffs Verlag, München
(wo)
München, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(wann)
1937

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
01.05.0017, 09:27 MEZ

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Carl Pelz
  • Verlag: Ludendorffs Verlag, München

Entstanden

  • 1937

Ähnliche Objekte (12)