Urkunde

Der Edle Heinrich von Itter (Itthere) und sein Sohn Tilemann bestätigen den von Ludwig von Münchhausen (Munichusen), Bürger zu Frankenberg, und se...

Reference number
Urk. 26, 618
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., lat., Perg., durch Moder besch., aufgeklebt. - Beide Sg. anh.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1312, 6. idus februarii.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Edle Heinrich von Itter (Itthere) und sein Sohn Tilemann bestätigen den von Ludwig von Münchhausen (Munichusen), Bürger zu Frankenberg, und seiner Ehefrau Mechthild getätigten Verkauf des von ihnen lehnsrührigen Zehnten im Dorf Harbshausen (Harpratishusen) an das Kloster Haina [vgl. Franz Nr. 190] und übereignen den Zehnten samt Zubehör auf Bitten der Verkäufer und ihrer Erben dem Kloster.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ospert, Bürgermeister zu Frankenberg

Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Brüder Eberhard und Wigand von Münchhausen, Siegfried Frilingi, Schöffen zu Frankenberg

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann von Laisa (Lysen), Bürger ebd.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller und die Stadt Frankenberg.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 191, Zweiter Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1312 Februar 08

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1312 Februar 08

Other Objects (12)