Urkunden

(Tilemann Brandes)

Archivaliensignatur
U 8, V Nr. 42 (Benutzungsort: Magdeburg)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Heinrich Worst und seine Frau Anne verschreiben mit Bewilligung ihres Erbenzinsherrn Tilemann Brandes wiederkäuflich für 6 neue Mark dem Halberstädter Kaland (Dekan Andreas Koler, Kämmerer Balthasar Meistorp) 21 neue Halberstädter Schilling jährlich auf Pfingsten, den Schilling zu 12 Halberstädter oder 6 Goslarschen Pfennig, aus einer Hufe im Wibyschen Felde, woran Tilemann Brandes und die Oblegiarien im Oblegium Harsleben 10 Schilling Erbenzins haben.

Beglaubigungen: Siegel

Siegelreste/-verluste: Fragment

Edition/Regest: UB Halberstadt Stadt 1162

Kontext
Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler >> V Kalandsbrüderschaft S. Stephani
Bestand
U 8 (Benutzungsort: Magdeburg) Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler

Laufzeit
1489 Jun. 02

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1489 Jun. 02

Ähnliche Objekte (12)