Druckgrafik
Tilemann, Johannes
Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit fast schulterlangem, gewelltem Haar, Schnurr- und Kinnbart, weißem Hemdkragen, dunklem Gewand, eine Schärpe über der rechten Schulter und der Brust, um den Hals eine Gliederkette, in der linken Hand ein Glaskolben, vor kreuzschraffiertem Hintergrund, auf den links der Schatten des Dargestellten fällt, in ovaler Rahmung mit umlaufender lateinischer Inschrift, darin Angaben zum Dargestellten. Unterhalb des rechteckigen Bildfeldes ein Lobtext auf den Dargestellten von J. Tackig.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten.; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Prediger, Drucker
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03708/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 1524 (Altsignatur)
- Maße
-
72 x 60 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
101 x 62 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Lapis ignis basilii Das ist: Guldiner Apffel ... - 1666
Publikation: Consilium Antepilepticum. - s.a.
Publikation: De materia medica ad aphorismos therapeuticos. - 1666
Publikation: Hippocrates,: Aphorismi Hippocratis facilis methodo digesti. - 1660
Publikation: Synopsis Aphorismorum Hippocratis facili methodo ... - 1643
Publikation: Hippocrates: Aphorismi Hippocratis. - 1650
Publikation: Hippocrates: Aphorismi. - 1665
Publikation: Consilium Antepilepticum. - s.a.
Publikation: Langelott, Joe͏̈l: Virorum cl. epistolarum circa utilissima aliquot chymica experimenta ... - 1672 - 1673
Publikation: Medulla monitorum ad Hier. Treutleri Disputationum jur. civilis Justinianei. - 1660
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
Publikation: [Georg der Mittlere Landgraf von Hessen und Gemahlin]. - [ca. 1665]
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
- Bezug (wo)
-
Wertheim (Geburtsort)
Brixen (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
Marburg (Verlagsort)
- (wann)
-
ca. 1650
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1650