Druckgrafik

Swartz, Olof

Abbildung aus einer Veröffentlichung mit Vorder- und Rückseitendarstellung einer Münze, links mit dem Kopfbild des Dargestellten im Relief, nach links ins Profil gewandt, ringsum verlaufend die Inschrift: "OL SWARTZ BOTANICUS CELEB. MF". Rechts daneben die Darstellung der Rückseite mit der Abbildung eines Maiglöckchens und umlaufend der Text: "HONOS DUM PRATA VIREBUNG", darunter: "SECRETARIO SUO MERITISS: | DEF MDCCCXVIII | ACAD.SCIENT.SVEC". Oben auf dem Blatt ein lateinischer Text: "Adjectis Effigie Swartzii, delineatione Monumenti | Ejus sepulcralis atque duabus tabulis botanicis". Unten auf dem Blatt eine Verlagsangabe mit Datierung.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.; Es handelt sich um das Titelblatt einer Publikation - die obere Hälfte des Blattes wurde abgetrennt und liegt als Beilage vor.; Das Blatt ist beschnitten.
Personeninformation: Schwedischer Professor der Botanik

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03638/04 (Bestand-Signatur)
Maße
33 x 33 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
112 x 123 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
55 x 102 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Dianome epidendri generis. - s.a.
Publikation: Dispositio systematica muscorum frondosorum Sueciae. - 1799
Publikation: Flora Indiae occidentalis. - 1797 - 1806
Publikation: Nova genera et species plantarum. - 1788
Publikation: Lichenes americani, quos partim in Flora Indiae Occidentalis descripsit
Publikation: Observationes botanicae, quibus plantae Indiae Occidentalis illustrantur. - 1791
Publikation: Synopsis filicum. - 1806
Publikation: Tal, om Nature-Historiens uphof och framsteg i Swerige. - 1794
Publikation: Dispositio systematica muscarum frondosorum Suecicae. - 1799
Publikation: Observationes botanicae quibus plantae Indiae occidentalis illustrantur. - 1791
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Botaniker (Beruf)
Biologe (Beruf)
Botanische Präparate
Biologie
Pflanzen
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Norrköping (Geburtsort)
Stockholm (Sterbeort)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
Stockholm (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1829
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • unbekannt (Verlag)

Entstanden

  • 1829

Ähnliche Objekte (12)