Archivale
Ulm von Südwesten. Um 1817
2 Dubletten von Ans. 103
Ans. 103 b ist koloriert
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0103 a+b
- Alt-/Vorsignatur
-
103 a: Rückseite. 2 Stempel StB Ulm, StB Ulm a.D:103 b:- Stempel Ulm und Wappen- Tinte unten rechts: Z 118Rückseite Stempel StA Ulm
- Formalbeschreibung
-
103 a: - u.l.: mit Farbstift: "Mauch 1811"- am Passepartout befestigt.103 b- mehrere senkrechte Falznähte- Lasurfarben oben links verwischt- mit Bleistift: u.M.: "Ulm Ansicht vom Galgenberg"- S.r.: "Hans fecit 1817"
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 103 a: 16 x 29,5
103 b: 20,8 x 30,4
Bildgröße (H. x Br. in cm): je 14,5 x 25 (mit Rändchen)
Herstellungstechnik: Radierung, koloriert
Künstler: Johannes Hans (1765 - 1826)
Bez: u.l.: in Spiegelschrift: Hans fecit 1817
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Ulm von Südwesten
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1817
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1817