Druckgraphik

Triumphus Paupertatis

Urheber*in: Uhler, Conrad; Mechel, Christian von; Mechel, Christian von; Holbein; Holbein; Zuccari, Federico / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CvMechel AB 3.1
Maße
Höhe: 228 mm (Platte)
Breite: 299 mm
Höhe: 337 mm (Blatt)
Breite: 470 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: TRIUMPHUS PAVPERTATIS; MORTALIVM IVCVNDITAS VOLVCRIS [...] VIRTVTE DEVM COLERE.; DILIGENTIA SOLLICITVDO MODERATIO [...] LABOR MENDICITAS MISERIA; TRIVMPHVS PAVPERITATIS. EX [...] INTIMI HASSO - DARMSTADIENSIS.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 3
beschrieben in: Wüthrich 1959 (Mechel), S. 137-140, C, Teil 1, Pl. XIV
Teil von: Das Werk Holbeins des Jüngeren, Chr. v. Mechel, Wüthrich C, Teil 1
hat Vorlage: Vorlage aus der Sammlung von G.W. Fleischmann (Ehemals Darmstadt)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Baum
Esel
Spaten
Triumphwagen
Triumphzug
Werkzeug
Dreschflegel
Spes
Arbeit
Feldarbeit
Armut
Personifikation
Rind
ICONCLASS: Erinnerung; Ripa: Memoria
ICONCLASS: Missgeschick, Unglück; Ripa:Fortuna infelice, Infortunio
ICONCLASS: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
ICONCLASS: Arbeit (Allegorie, Personifikation)
ICONCLASS: Hoffnung; Ripa: Speranza, Speranza delle fatiche
ICONCLASS: Fleiß, Emsigkeit; Ripa: Assiduità, Industria, Zelo
ICONCLASS: Unachtsamkeit, Nachlässigkeit; Ripa: Negligenza
ICONCLASS: Bäuerin, Bauersfrau
ICONCLASS: Gier, Begierde, Habgier; Ripa: Cupidità
ICONCLASS: Armut; Ripa: Povertà, Povertà del doni, Povertà in uno ch`habbia bell`ingegno
ICONCLASS: Trägheit, Faulheit; Ripa: Dapocaggine, Pigritia
ICONCLASS: Angst, Besorgtheit; Ripa: Sollecitudine
ICONCLASS: Mäßigung; Ripa: Misura
ICONCLASS: Paupertas (römische Personifikation)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1780
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Fleischmann, Georg Wilhelm (Besitzer der Vorlage)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1780

Ähnliche Objekte (12)