Gelegenheitsschrift:Einladung | Monografie | Universitätsprogramm
Doctor Wilh. Christian Justus Chrysander, der heiligen Gottesgelahrtheit, wie auch der Weltweisheit, der Mathematick, und der heiligen Sprachlehre ordentlicher Professor, und der Theologischen Fakultät jetziger Decanus, erläutert und vertheidiget einige Paradoxe Sätze aus der Agende der Evangelisch-Lutherischen Kirche, und ladet zugleich zu einer Academischen Versamlung ganz gehorsamst ein : in welcher dem HochEhrwürdigen und Hochansehnlichen Herrn Herrn Heinrich Hoeck aus Hamburg, vortreflichen und um seine Landesleute wohlverdientem Hauptpastor bey der heiligen Dreyfaltigkeitskirche und zu St. Job, die höchste Würde in der Gottesgelahrtheit, mit allen ihren Rechten und Freyheiten, den 17ten des Märzen, 1759. am gewöhnlichen Orte und zur gewöhnlichen Stunde, und mit den ordentlichen Feyerlichkeiten soll ertheilet werden. Rinteln
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 22 in: Bd 8603-210
- VD 18
-
11900016
- Umfang
-
[1] Bl., 68 S., 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 11900016
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
-
Chrysander, Wilhelm Christian Justus
- Erschienen
-
[Hamburg] : Stromer , 1759
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Universitätsprogramm ; Gelegenheitsschrift:Einladung ; Monografie
Beteiligte
- Chrysander, Wilhelm Christian Justus
Entstanden
- [Hamburg] : Stromer , 1759