Inkunabel
Expositio Ludolfi carthusiensis in Psalterium : qui et auctor[um] fuit vite christi
- Weitere Titel
-
Expositio in Psalterium
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.s.a. 808
- Maße
-
2°
- Umfang
-
448 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
mit Gedicht auf den Autor 'Perge ludolfe foras ...'
Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 10304. Pell-Pol 7277. BNCI L 262. Pol 2530. IGI 5870. BMC II, 497 (IB. 8610). Goff L 336. IBP 3471
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Speyer]
- (wer)
-
[Peter Drach der Mittlere]
- (wann)
-
Ex Spiris k[a]l[e]n[das] Januarij. Anno virginei partus. Mccccxci. [nach 1491.01.01.]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11303108-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Ludolphus (de Saxonia)
- Wimpfeling, Jakob
- Petrarca, Francesco
- Drach, Peter
- [Peter Drach der Mittlere]
Entstanden
- Ex Spiris k[a]l[e]n[das] Januarij. Anno virginei partus. Mccccxci. [nach 1491.01.01.]