Bericht
Thünen-Baseline 2017-2027: Agrarökonomische Projektionen für Deutschland
Dieser Bericht stellt ausgewählte Ergebnisse der Thünen-Baseline 2017 - 2027 sowie die zugrunde liegenden Annahmen dar. Für die Erstellung der Thünen-Baseline wurden mehrere agrarökonomische Modelle im Verbund eingesetzt. Die Projektionen beruhen auf den im Juni 2017 vorliegenden Daten und Informationen zur weltwirtschaftlichen Entwicklung. Die Thünen-Baseline geht von einer Beibehaltung der derzeitigen Agrarpolitik bzw. der Umsetzung bereits beschlossener Politikänderungen aus. Dargestellt werden Projektionsergebnisse für Agrarhandel, Preise, Nachfrage, Produktion, Einkommen und Umweltwirkungen. Die Darstellung der Ergebnisse konzentriert sich hauptsächlich auf die Entwicklungen des deutschen Agrarsektors im Vergleich zur Situation im Basisjahrzeitraum 2014 - 2016. In der Thünen-Baseline 2017 - 2027 führen die verhaltenen Aussichten auf dem Weltagrarmarkt in Kombination mit einem wiedererstarkenden Euro dazu, dass die Preise für die meisten landwirtschaftlichen Erzeugnisse real zurückgehen. Eine Ausnahme stellen Milchprodukte dar, bei denen eine starke Exportnachfrage den Milchpreis stützt. Die Einkommen vieler Betriebe in Deutschland liegen daher eher unterhalb der Einkommen des Basiszeitraums 2014 bis 2016. Jedoch zeigt eine Variationsrechnung, die einen anhaltend schwachen Euro unterstellt, wie stark gerade die exportorientierten Sektoren von der Entwicklung gesamtwirtschaftlicher Kennzahlen abhängig sind.
- ISBN
-
978-3-86576-180-4
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Thünen Report ; No. 56
- Klassifikation
-
Landwirtschaft, Veterinärmedizin
- Thema
-
Agrarpolitik
Politikfolgenabschätzung
Modell
Modellverbund
agricultural policy
impact assessment
model
model network
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Offermann, Frank
Banse, Martin
Freund, Florian
Haß, Marlen
Kreins, Peter
Laquai, Verena
Osterburg, Bernhard
Pelikan, Janine
Rösemann, Claus
Salamon, Petra
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Johann Heinrich von Thünen-Institut
- (wo)
-
Braunschweig
- (wann)
-
2018
- DOI
-
doi:10.3220/REP1516952942000
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:253-201801-dn059667-9
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Offermann, Frank
- Banse, Martin
- Freund, Florian
- Haß, Marlen
- Kreins, Peter
- Laquai, Verena
- Osterburg, Bernhard
- Pelikan, Janine
- Rösemann, Claus
- Salamon, Petra
- Johann Heinrich von Thünen-Institut
Entstanden
- 2018