Buchbeitrag
Leitthema Siedlungsentwicklung
Für die Zuordnung bzw. Verteilung des Siedlungsbedarfs auf einzelne Kommunen oder gar Standortbereiche können unterschiedliche Methoden verwendet werden. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist eine Konzentration der Siedlungsentwicklung in den Zentralen Orten oder entlang von Achsen mit einem leistungsfähigen ÖPNV zu empfehlen. Der Beitrag beschreibt grundsätzliche Vorgehensweisen sowie einige Anwendungsbeispiele im Detail.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
hdl:10419/147254
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Thema
-
Allgemeine Siedlungsbereiche
Dichtewerte
Siedlungsflächenbedarf
Siedlungsflächenkontingente
Siedlungskonzentration
Zentrale Orte
Central places
concentration of settlement
contingents for settlement areas
demand for settlement areas
density
general settlement areas
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Vallée, Dirk
van Gemmeren, Christoph
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2016
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-4035039
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Vallée, Dirk
- van Gemmeren, Christoph
- Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Entstanden
- 2016