Klare Verhältnisse - klarer Reformauftrag : Innen- und außenpolitische Herausforderungen für die neue indische Regierung

Zusammenfassung: Entgegen allen Erwartungen erzielte die Regierung der United Progressive Alliance (UPA) unter der Führung der Kongresspartei bei den Wahlen zum 15. Parlament (Lok Sabha) eine klare politische Mehrheit. Die von der hindu-nationalistischen Bharatiya Janata Party (BJP) geführte National Democratic Alliance (NDA) und die kommunistischen Parteien waren die Verlierer der Wahl. Mit dem klaren politischen Mandat steht die Kongresspartei jetzt noch stärker in der Verantwortung, den Prozess sozialer und wirtschaftspolitischer Reformen fortzuführen. Außenpolitisch wird sich das Augenmerk der neuen Regierung zunächst auf die regionalen Krisenherde in Pakistan, Sri Lanka und Nepal richten

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (4 Seiten)
Sprache
Deutsch

Erschienen in
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2009, 29 (Juni 2009)
SWP-aktuell ; 2009, 29 (Juni 2009)

Schlagwort
Wahl
Parlament
Wahlergebnis
Regierungsbildung
Regierung
Aufgabe
Reformpolitik
Indien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik
(wann)
[Juni 2009]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020613464333958474
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [Juni 2009]

Ähnliche Objekte (12)