Schwieriges Pakistan: außenpolitische Herausforderungen für die neue Regierung
Abstract: Aus den Wahlen in Pakistan am 11. Mai 2013 ist die Pakistan Muslim League-Nawaz (PML-N) mit einem klaren Mandat zur Regierungsbildung hervorgegangen. Der neue Premierminister Nawaz Sharif steht indes vor enormen innen- und außenpolitischen Problemen. Die Wirtschaft des Landes liegt am Boden und es bedarf dringend politischer Lösungen für die lokalen Krisenherde, unter anderem in Belutschistan, in den Stammesgebieten und in Karachi. Die Wahlen waren ein wichtiger Schritt für die künftige demokratische Entwicklung des Landes. Für die westliche Staatengemeinschaft aber bleibt Pakistan mit Blick auf die sicherheitspolitischen Herausforderungen in Afghanistan ein schwieriger Partner. (Autorenreferat)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 4 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
SWP-Aktuell ; Bd. 30/2013
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
-
Regierung
Provinz
Pakistan
Saidu Sharif
Afghanistan
Indien
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2013
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-346561
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:42 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wagner, Christian
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Entstanden
- 2013