Sachakte

Evangelisch-lutherisches Ministerium suburbanum zu Soest ./. Kollegiatstift St. Patrokli, Kloster Welver und Kloster Paradies: die von diesen wahrgenommene katholische Seelsorge zu Ostönnen und Dinker sowie Verwaltung katholischer Kirchengüter in der Soester Börde

Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - Einrichtung von Pfarrsprengeln in der Soester Börde, 1228, 1238, 1435 (jeweils in Abschrift) - Verzeichnis der Begräbnisstätten in der Stifts-Kirche St. Patrokli zu Soest, 1721

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, D 002, 682

Bestand
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen
Kontext
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 28. Kirchen-, Schul- und Armenwesen in märkischen Gemeinden >> 28.101. Soest und Soester Börde (katholische - lutherische (St. Mariae zur Wiese, St. Pauli, St. Petri, St. Thome) - reformierte Gemeinde >> 28.101.1. Kirchenverwaltung

Indexbegriff Person
Soester Börde
Soest
Soester Börde
Ostönnen
Dinker
Welver
Soest
Paradies
lutherisches Ministerium

Laufzeit
(1228-1435, 1674-1719) 1720-1723

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:52 MESZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1228-1435, 1674-1719) 1720-1723

Ähnliche Objekte (12)