Grafik

Die vier Evangelisten und ihre Symbole

Urheber*in: Cort, Cornelis / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 3862
Maße
Höhe: 189 mm
Breite: 231 mm
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Gravur: En tibi praectones fidei immortalia cudunt Facta & dicta Dei: Sequitur sua semina quisque: Ardua, Vt. altiuolans ales: mortalia, taurus Fortalia facto, Leo: canit Angelus, abdita nobis.
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel
Gravur: floris in vc
Gravur: 1566

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Adler
Löwe
Ochse
Engel
Evangelist
Apostel
Lesen
Schreiben
der Evangelist Lukas; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Ochse, Marienbildnis, chirurgische Instrumente, Malwerkzeuge, Schriftrolle
der Evangelist Markus, Bischof von Alexandria; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Löwe, Schreibfeder und Tintenfaß, Schriftrolle
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
der Apostel und Evangelist Matthäus; mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Hellebarde, Schreibfeder und Tintenfaß, Geldbörse, Schriftrolle, Winkelmaß, Schwert

Ereignis
Entstehung
(wer)
Vriendt, Frans de (Vorbild / IdeengeberIn)
(wann)
1566
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1566

Ähnliche Objekte (12)