Münze

Grosso von Papst Alexander VII.

Die Münze, die Papst Alexander VII. ausgeben ließ, zeigt auf dem Avers sein vierteiliges Wappen, das von den Insignien der päpstlichen Macht bekrönt wird: den gekreuzten Schlüsseln und der Tiara. Die Umschrift nennt den Namen des Papstes und seinen Titel als PONT(ifex) MAX(imus). Auf dem Revers findet sich eine vierzeilige Inschrift, die aus dem 2. Brief des Paulus an die Korinther zitiert. Der Vers lautet vollständig: Unusquisque, prout destinavit in corde suo, non ex tristitia, aut ex necessitate : hilarem enim datorem diligit Deus – Ein jeder, wie er’s sich im Herzen vorgenommen hat, nicht mit Unwillen oder aus Zwang; denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb (2 Kor 9,7). [Matthias Ohm]

Vorderseite | Urheber*in: Adolar Wiedemann

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Silber
Measurements
Durchmesser: 18,5 mm, Gewicht: 1,45 g
Inscription/Labeling
VS: ALEX VII PONT MAX RS: HILAREM DATOREM DILIGIT DEVS
Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventory number
MK 23085
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg

Subject (what)
Wappen
Münze
Zahlungsmittel
Papst
Bibelvers
Neuenstädter Sammlung
Insignie
Subject (who)
Subject (when)
1600-1699

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Other Objects (12)