AV-Materialien
Das Geschäft mit dem Infarkt oder: Wieviele Herzkliniken braucht das Land?
Die baden-württembergischen Herzkliniken seien auf dem neuesten Stand der Technik, ihre Kapazitäten reichten für alle Notfälle aus, zusätzliche Herzzentren seien unnötig und zu teuer, das sagen Sozialministerium und Pflichtkrankenkassen.
In Konstanz betreibt ein Privatunternehmen eine solche zusätzliche Herzklinik. Lokale Politiker und ein Förderverein behaupten, sie werde dringend gebraucht. Die Betreiber wollen den Bedarf für ihre Klinik vor Gericht einklagen. Wenn der Bedarf bestätigt wird, dürfte sich die zur Zeit nicht ausgelastete Klinik mit Kassenpatienten füllen. Wieviel teure High-Tech-Medizin rund ums Herz ist nötig, und wo beginnt der Profit auf Kosten der Allgemeinheit? In SWR 1 "Thema Heute: Baden-Württemberg" nehmen Chefärzte, Klinikbetreiber und Patienten dazu Stellung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 D983110/101
- Umfang
-
0:28:50; 0'28
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998 >> Dezember 1998
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998
- Provenienz
-
SWR 1
- Laufzeit
-
13. Dezember 1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 1
Entstanden
- 13. Dezember 1998