AV-Materialien

Wie viele Flughäfen braucht das Land?

Seit den Terroranschlägen am 11. September letzten jahres sind die Fluggastzahlen zum Teil erheblich zurückgegangen. Es herrscht Konjunkturflaute, alle Flughäfen im Land haben Überkapazitäten. Trotzdem wurde weitergebaut und geplant als sei das Fliegen noch eine Boom-Branche.
Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden zum Beispiel schreibt tiefrote Zahlen. Einen Zuschuss von neun Millionen Euro braucht er jährlich. Das ist dreimal mehr als geplant. Jetzt hat ein zähes Schwarze-Peter-Spiel begonnen: Wer stopft die Löcher, wer trägt das Defizit. Auch eine Frage wird immer öfter gestellt angesichts der Tatsache, dass die Flieger in Straßburg, Friedrichshafen, Basel und Lahr nicht weit entfernt sind: Wie viele Flughäfen braucht das Land?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024112/104
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:04:40; 0'04
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Dezember 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Ort
Baden-Baden BAD
Karlsruhe KA
Indexbegriff Sache
Finanzierung
Flugverkehr: Flughafen

Laufzeit
5. Dezember 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 5. Dezember 2002

Ähnliche Objekte (12)