Bestand
Postkarten (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Für die aus verschiedenen Aktenablieferungen entnommenen Ansichtskarten und die aus dem käuflichen Erwerb stammenden Postkarten wurde ein eigener Bestand gebildet. Sein Gliederungssystem wurde analog zu den unter StAWt A-57 II verzeichneten Foto(teil)beständen angelegt.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält v.a. Motive aus dem Main-Tauber-Kreis, der Schwerpunkt liegt auf Ortsansichten und Ansichten von Gebäuden.
Einleitung: Für die aus verschiedenen Aktenablieferungen entnommenen Ansichtskarten und die aus dem käuflichen Erwerb stammenden Postkarten wurde ein eigener Bestand gebildet. Sein Gliederungssystem wurde analog zu den unter StAWt A-57 II verzeichneten Foto(teil)beständen angelegt. Der Bestand enthält v.a. Motive aus dem Main-Tauber-Kreis, der Schwerpunkt liegt dabei auf Ortsansichten und Ansichten von Gebäuden. Er erhält laufend weiteren Zuwachs und wird gemeinsam für das Stadtarchiv Wertheim und das Kreisarchiv des Main-Tauber-Kreises geführt. Die Urheberrechte an den Ansichtskarten liegen in der Regel noch bei den Postkartenverlagen bzw. den Fotografen. Die Anfertigung von Reproduktionen ist daher nur nach vorheriger Klärung der Urheberrechte möglich. Wertheim-Bronnbach, im April 2021 Claudia Wieland
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, A-60
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Allgemeine Sammlungen >> Bildsammlungen
- Date of creation of holding
-
1896-2020
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
25.03.2024, 1:33 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1896-2020