Pergament

Jacob v. Saldern, verstorbenen Burchards Sohn, auf Plattenburg, Wilsnack, Salder und Nienburg erbgesessen, als Ältester zugleich für seinen Bruder Hans Siegfried und seine Vettern Franz v. Saldern, verstorbenen Jacobs Sohn, auf Henneckenrode, und Aschwin v. Saldern, verstorbenen Burchards Sohn, belehnt zu Erbmannlehnrecht Ernst Göseken zu Salder mit 1 Kottenhof zu Salder.

Archivaliensignatur
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), 37 Plattenburg-Wilsnack U 464 A
Sonstige Erschließungsangaben
Ort: Wolfenbüttel

Siegel: Unterschriften Leopold Albrecht Schoppes (in Vollmacht Jacobs v. Saldern) und Franz' v. Saldern, sowie des Letzteren Siegel

genetisches Stadium / Überlieferungsform: Ausfertigung

Bestand
37 Plattenburg-Wilsnack Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz
Kontext
Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz >> Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz - Urkunden

Laufzeit
1663 Oktober 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
26.10.2023, 11:43 MESZ

Objekttyp


  • Pergament

Entstanden


  • 1663 Oktober 28

Ähnliche Objekte (12)