Gemälde
Bildnis von Claus Hoch
Bei dem Dargestellten handelt es sich um Claus Hoch, den Sohn des Malers und Grafikers Franz Xaver Hoch. Entstanden ist das Gemälde vermutlich in München, wo sich Hoch 1898 niedergelassen hatte. Claus verstarb bereits 1910, also zwei Jahre nach Fertigstellung des Bildes.
- Standort
-
Augustinermuseum, Freiburg
Nicht ausgestellt
- Sammlung
-
Malerei
- Inventarnummer
-
2021/211
- Maße
-
Höhe: 38.4 cm, Breite: 41.5 cm
Höhe: 42.3 cm, Breite: 45.2 cm, Tiefe: 3.7 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Ölfarbe; Leinwand; Ölmalerei
- Bezug (was)
-
Porträtmalerei
Kind
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1908
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
01.10.2021
- (Beschreibung)
-
Schenkung
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:46 MESZ
Datenpartner
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1908
- 01.10.2021