Gemälde
Bildnis des sächsischen Hofnarren Claus Narr von Ranstädt (vor 1455 - nach 1530)
Rundes Brustbild nach links, Dreiviertelprofil, rote, an der linken Seite weit herunterhängende Mütze über braunem Haar, dunkles Gewand mit weitem runden Halsausschnitt. Der Dargestellte weist leicht herabhängende Wangen auf, der Mund ist zu einer Grimasse zusammengepresst. Aus dunklen Augen blickt er nach oben.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
1200-1317-00
- Measurements
-
Tiefe: 0,5 cm
Durchmesser: 17 cm
- Material/Technique
-
Ölfarbe; Holz; Ölmalerei (Öl auf Holz); Rot; Mokassin; Schwarz
- Inscription/Labeling
-
Gravur: Rückseite oben: "Ga 118" (Blei), Mitte "No" in Tinte, und "Ga 118" (Blei), an mehreren Stellen Reste von rotem Siegellack und Papier
- Related object and literature
-
Veröffentlicht in: J. M. Nauhaus, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig : vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation. Die Gemäldesammlung // Städtisches Museum Braunschweig“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2009. (S. 102, Nr. 219.)
Literatur in Zusammenhang: Lit.: vgl. Flugblatt mit ähnlichem Bildnis, erschienen in Straßburg bei Jacob von der Heyden, abgebildet in: Holländer 1921, S. 151, Fig. 82. Zu v. Ranstädt: ADB 4 (1876), S. 282 - 284 (unter "Claus Narr").
- Classification
-
Malerei (Objektgattung)
- Subject (what)
-
Bildnis
Narr, Tölpel, Dummkopf
erwachsener Mann
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
16. Jahrhundert (Vermutung)
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:06 PM CEST
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 16. Jahrhundert (Vermutung)