Situierte Lehr-Lernarrangements zur Förderung von Nachhaltigkeitskompetenzen in der betrieblichen Ausbildung von Lebensmittelberufen

Der Modellversuch „Nachhaltigkeit in den Lebensmittelberufen (NachLeben)“ entwickelt und erprobt situierte betriebliche Lehr-Lernarrangements zur Förderung der Bewertungs-, Gestaltungs- und Systemkompetenz für Ausbildungsberufe in der Lebensmittelindustrie und im Lebensmittelhandwerk. Ein Beispiel ist das Lehr-Lernarrangement „Kunststoffe im Produktionsprozess“, welches den Fokus des Artikels bildet.
The pilot project “Sustainability in the food professions (NachLeben)” develops and tests situated in-company teaching-learning arrangements to promote assessment, design, and system competence for training occupations in the food industry and the food trade. One example is the teaching-learning arrangement “Plastics in the production process”, which is the focus of the article.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Situierte Lehr-Lernarrangements zur Förderung von Nachhaltigkeitskompetenzen in der betrieblichen Ausbildung von Lebensmittelberufen ; volume:9 ; number:3 ; year:2020 ; pages:48-64
Haushalt in Bildung & Forschung ; 9, Heft 3 (2020), 48-64

Urheber
Vieback, Linda
Brämer, Stefan
Hagendorf, Tom
Folkens, Lukas
Herzog, Michael A.
Bünning, Frank

DOI
10.3224/hibifo.v9i3.04
URN
urn:nbn:de:101:1-2023070413312003346258
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)