Lithografie

"Hofecke in Lettland."

Die Grafik zeigt zwei über Eck stehende Katen im Blockhausstil, zwischen denen in einem schmalen Ausschnitt eine flach-gewellte Agrarlandschaft, über der ein großer Himmel steht, angegeben ist. An der linken Bildseite fällt die in die rechte Bildhälfte oben hineingreifende Baumkrone über dem Strohdach der Kate auf, deren beide Türen geöffnet sind, wodurch auf dieser Bildseite eine Schwere entsteht, der Blick von den Helligkeiten nach rechts geleitet wird, wo eine Brunnengabel das Parallelmotiv Haus-Baum schmückt und den Zwischenraum diagonal schneidet. Der im unteren Bildviertel diagonal verlaufende Weg zwischen Grasnarben und - entgegengesetzt ausgerichtet - die Brunnengabel verknüpfen die Gebäude und Bildseiten miteinander. Unten rechts belebt ein landwirtschaftliches Gerät auf einem Grasstück die Bildfläche, dessen Achsenkreuz dazu beiträgt, den Tiefenraum zu verdeutlichen und dem Vordergrund Halt zu geben. Die Kolorierung zeigt mit Grün, Gelb und Braun einen spätsommerlichen Tag an.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
552
Maße
H: 30,6 cm, B: 37,2 cm Papier: H: 39,8 cm, B: 50,1 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt (u.l.: Hofecke in Lettland.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Wohnen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Lettland
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)