Urkunde

Verkauf eines Jahreszinses an Kloster Hachborn

Archivaliensignatur
Urk. 25, 45
Formalbeschreibung
(A) Ausf. Perg. Abh. S. fehlt. (C) Abschr. K 231 fol. 57.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1340, in dominica post Purificacionem beate Marie virginis.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinz Krumbach, Bürger zu Marburg, und seine Ehefrau Elisabeth verkaufen dem Kloster Hachborn (Hacheburin) für bezahlte 2½ Mark - 3 Heller für 1 Pfennig - einen Jahreszins von 3 Schillingen - 2 Heller für den Pfennig - aus ihrem Wohnhaus und ihrer Hofstatt am Grün (Grynde) bei Marburg, aus dem das Kloster bereits einen Zins von 3 Schillingen besaß.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Albrecht Rode, Bürgermeister zu Marburg, Heinrich von Eiloh (Eyloe) und Hermann Grosse von Ebsdorf.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Marburg

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 841

Kontext
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1301-1350
Bestand
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]

Laufzeit
1340 Februar 6

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1340 Februar 6

Ähnliche Objekte (12)