Urkunde

Verkauf einer Wiese bei Hachborn

Archivaliensignatur
Urk. 25, 66
Formalbeschreibung
(A) Ausf. Perg. Abh. S. fehlt. Rückv.: Eppenzaul (14. Jh.). (C) Abschr. K 231 fol. 77.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1353, primo sabbato ante Valentini.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Werner, Sohn des Mönchs, und seine Ehefrau Else verkaufen der Meisterin und dem Konvent des Klosters Hachborn (Hacheburnin), Berthold von Mardorf, seiner Ehefrau Alheid und ihren Erben ihre Wiese bei Hachborn gen. der Eppinzel für bezahlte 29½ Mark Pfennige.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Lucklei Imhof, Bürgermeister, Elbracht Rode, Schöffe zu Marburg.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Marburg.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 865

Kontext
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1351-1400
Bestand
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]

Laufzeit
1353 Febr. 9

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1353 Febr. 9

Ähnliche Objekte (12)