Druckgraphik

Mundus symbolicus.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 1578
Maße
Höhe: 332 mm (Blatt)
Breite: 215 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Congregata dispersit. ... Augustinus Erath SS : Th: D.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Wappen
Erdkugel
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: die Geschichte der Ceres (Demeter)
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: offenes Feuer (generell)
ICONCLASS: die Geschichte der Diana (Artemis)
ICONCLASS: Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft
ICONCLASS: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss)
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: runde und/oder dreieckige Formen oder Dispositionen als Symbole der Dreifaltigkeit
ICONCLASS: das Auge Gottes, Dreieck mit Auge als Symbol für Gottvater
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)
ICONCLASS: Bienenstock
ICONCLASS: die Sonne als Gesicht, Rad, etc. dargestellt
ICONCLASS: Regen
ICONCLASS: Konkavspiegel, Brennspiegel
ICONCLASS: Kindheit, Jugend Apollos

Ereignis
Herstellung
(wer)
Demen, Hermann (Verleger)
Waldenmair, A. (Inventor)
Waldenmair, A. (Zeichner)
Löffler, Johann Heinrich (Stecher)
(wann)
1680

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1680

Ähnliche Objekte (12)