- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JJFrey d.Ä AB 2.25
- Weitere Nummer(n)
-
5244 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 515 mm (Platte)
Breite: 310 mm
Höhe: 585 mm (Blatt)
Breite: 404 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Sic enim Deus [...] Min. Terre Mareni
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, 17
beschrieben in: Schweizerisches Künstlerlexikon, S. 48
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Dornenkrone
Gottvater
Heiliger Geist
Putto
Taube
Tod
ICONCLASS: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Gottvater, stehend oder sitzend, hält den toten Christus: Pitié-de-Notre-Seigneur, Not Gottes
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1734
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1734