AV-Materialien
Cyber-Kriminalität - Wer schützt uns vor Angriffen aus dem Netz?
Chaos bei der Bahn, lahmgelegte Kliniken, gehackte Privat-Computer. Der Cyber-Angriff vom Wochenende schreckt auf: Wie verwundbar sind wir durch Kriminelle aus dem Internet?
Computer-Hacker greifen auch Unternehmen und die Infrastruktur in Baden-Württemberg an: Die Anzeigetafeln auf Bahnhöfen fallen aus. Was kommt als nächstes? Täglich versuchen Hacker ihr Glück, erpressen Privatmenschen oder Unternehmen: "Geld her, oder wir löschen Daten!"
Rund 1140 Anzeigen wegen Cyber-Erpressung sind im vergangenen Jahr beim Landeskriminalamt eingegangen. Firmen und die öffentliche Verwaltung rüsten auf gegen die Bedrohung aus dem Netz. Doch Jörn Müller-Quade vom Karlsruher Institut für Technologie reicht das nicht: "Es muss mehr für die digitale Sicherheit getan werden." Die Gefahr werde von vielen noch unterschätzt und die Risiken für die Wirtschaft seien enorm.
Gast im Studio: Jörn Müller-Quade, Experte für Internetsicherheit, Karlsruhe
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170080/104
- Umfang
-
0'13
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017
- Laufzeit
-
18. Mai 2017
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 18. Mai 2017