Bestand

Notar Dr. Ulrich Cerutti, Chemnitz/Karl-Marx-Stadt (Bestand)

Geschichte: Dr. jur. Friedrich Ulrich Rudolf Cerutti wurde am 11. März 1897 in Leipzig geboren. Danach besuchte er das Staatsgymnasium Chemnitz bis zum Abitur im November 1916. Nach dem Militärdienst 1919 durchlief Cerutti ein juristisches Studium an den Universitäten Greifswald, Breslau und Leipzig, das er als Referendar ab August 1921 und als Assessor ab Mai 1924 fortsetze. Ab dem 3. Januar 1925 war er als Rechtsanwalt am Amts- und Landgericht Chemnitz zugelassen. Seit 10. August 1940 praktizierte Cerutti auch als Notar mit Amtssitz in Chemnitz. Der Sitz seiner Kanzlei befand sich in der Inneren Klosterstraße 12. Neben der allgemeinen Tätigkeit als Rechtswalt war Cerutti von Juni 1924 bis Oktober 1927 auch als Syndikus der Firma Chemnitzer Teppichfabrik Oscar Kohorn & Co., ab 1935 als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der J. E. Reinecker AG, Chemnitz und ab November 1940 als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender bei der Bayrischen Trikotagenfabrik AG, Chemnitz tätig. Im Oktober 1944 erfolgte die Einberufung zum Wehrdienst. Nach Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft im März 1946 eröffnete Cerutti bereits im April 1946 seine Kanzlei in Chemnitz wieder. Von 1946 bis 1950 war er als Richter im Ehrendienst am Land- und Amtsgericht Chemnitz tätig. Cerutti verstarb am 17. September 1973 in Karl-Marx-Stadt. Mit der Abwicklung der Notariatsgeschäfte wurde das Staatliche Notariat Karl-Marx-Stadt/Stadt betraut.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.04.04.

Inhalt: Register, 1943 - 1973.- Urkundensammlung, 1946 - 1973.- Beglaubigte Abschriften von Notariatsurkunden gemäß AO vom 24. März 1943, März 1943 - September 1944.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 30160
Extent
1,00 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.04 Justiz >> 02.03.04.04 Notariate

Date of creation of holding
1943 - 1973

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1943 - 1973

Other Objects (12)