Kirche (Gebäude)

Ehemalige Zisterzienserklosteranlage, Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt und Sankt Johannes der Täufer, Kuttenberg, Sedletz, Tschechische Republik

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: römisch-katholische Pfarrkirche (Aktuelle Funktion), Zisterzienserkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Stil: Frühgotik
Stil: Barock

Urheber*in: Bayer, Paul Ignaz; Santini-Aichel, Jan Blažej

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kuttenberg, Sedletz, Tschechische Republik
Material/Technik
Werkstein
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Římskokatolická farnost Kutná Hora Sedlec

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Teil von: Ehemalige Zisterzienserklosteranlage
hat Abbildung: Kutná Hora, Sedlec, Bývalý klášter cisterciáků, Kostel Nanebevzetí Panny Marie a svatého Jana Křtitele, Lichtbild
hat Abbildung: Kutná Hora, Sedlec, Bývalý klášter cisterciáků, Kostel Nanebevzetí Panny Marie a svatého Jana Křtitele, Langhausgewölbe, Lichtbild
hat Abbildung: Kutná Hora, Sedlec, Bývalý klášter cisterciáků, Kostel Nanebevzetí Panny Marie a svatého Jana Křtitele, Vierungsgewölbe, Lichtbild
hat Abbildung: Kutná Hora, Sedlec, Bývalý klášter cisterciáků, Kostel Nanebevzetí Panny Marie a svatého Jana Křtitele, Orgelempore im Querhaus, Lichtbild
hat Abbildung: Kutná Hora, Sedlec, Bývalý klášter cisterciáků, Kostel Nanebevzetí Panny Marie a svatého Jana Křtitele, Nördliches Seitenschiff, Lichtbild
hat Abbildung: Kutná Hora, Sedlec, Bývalý klášter cisterciáků, Kostel Nanebevzetí Panny Marie a svatého Jana Křtitele, Langhaus, Lichtbild
Literatur: Památkový katalog, pamatkovykatalog.cz; Národní památkový ústav, http://pamatkovykatalog.cz?element=2143561&action=element&presenter=ElementsResults
Literatur: Antiquitatis illustre monimentum: klášterní kostel v Sedlci a jeho restaurace v letech 1700-1709, "Umění. Časopis Ústavu dějin umění Akademie věd České republiky", Bd. 56, H. 5, S. 384-408; Vácha, Štěpán
Literatur: Umělecké památky Čech, Bd. 3. P-Š; Emanuel Poche et al.; Academia (Praha), S. 300-302

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Brandl, Peter Johann (Maler)
Jäckel, Matěj Václav (Bildhauer)
Willmann, Michael Lukas Leopold (Maler)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1700-1707
Ereignis
Auftrag
(wer)
Snopek, Jindřich (Stifter)
Ereignis
Segnung
(wann)
1693-1699
Ereignis
Umbau
(wann)
1693-1699
Ereignis
Restaurierung
(wann)
2001-2009
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1854-1857
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1995
(Beschreibung)
Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Beteiligte

Entstanden

  • 1700-1707
  • 1693-1699
  • 2001-2009
  • 1854-1857
  • 1995

Ähnliche Objekte (12)