Ölmalerei

Sonne im Nebel / Wolkenstudie

Johan Christian Dahl war ein sehr genauer Wetterbeobachter. Als Sohn eines Seemanns in der Hafenstadt Bergen geboren, lernte er früh, den Himmel zu lesen. Während seiner Italienreise 1820/21 entwickelte er eine spontane, in kleinen Formaten skizzierende Malweise, die er später in einer Serie von Wolkenstudien erprobte (vgl. https://smb.museum-digital.de/object/144332). Carl Blechen reiste von Juni bis Oktober 1823 zu Dahl nach Dresden. Ein zweiter Besuch führte ihn 1828 kurz vor seiner Italienreise zu ihm. Besonders Dahls Naturstudien und sein Blick für das Atmosphärische in der Natur wurden Blechen zum Vorbild.
detailedDescription: Maße mit Rahmen: HxBxT 22 x 29.1 x 4

Sonne im Nebel/ Wolkenstudie

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Collection
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Inventory number
SFPM-CBS/128
Measurements
HxB 12.9 x 19.8
Material/Technique
Öl auf Leinwand auf Pappe

Subject (what)
Wolke
Nebel
Sonne
Subject (who)
Dahl, Johan Christian (1788-1857)
Carl Blechen (1798-1840)
Subject (where)
Schloss Branitz

Event
Herstellung
(who)
Dahl, Johan Christian (1788-1857)
(description)
Gemalt

Rights
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Last update
07.03.2024, 3:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ölmalerei

Associated

  • Dahl, Johan Christian (1788-1857)

Other Objects (12)