- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CBloemaert AB 3.16
- Maße
-
Höhe: 322 mm (Platte)
Breite: 210 mm
Höhe: 329 mm (Blatt)
Breite: 214 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: HERCVLES CAPITOLINVS [Inschrift]; Petrus Paulus Vbaldinus del. [Zeichner]; C. Bloemaert sculp. [Signatur]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. II.76.150
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.375.150
Teil von: Galleria Giustiniana del Marchese Vincenzo Giustiniani, C. Bloemaert, 49 Bll., Le Blanc I.375.149-197
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apfel
Mann
Skulptur
Keule
ICONCLASS: Denkmal, Statue
ICONCLASS: Attribute des Hercules (mit NAMEN)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1623-1692
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Giustiniani, Vincenzo (Besitzer der Vorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Bloemaert, Cornelis (Stecher)
- Baldini, Pietro Paolo (Zeichner)
- Giustiniani, Vincenzo (Besitzer der Vorlage)
Entstanden
- 1623-1692