Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Bittere Klage, welche Bey der Beerdigung Des Weyland Hoch-Ehrwürdigen, und Hochgelahrten Herrn, Hrn. Johann Balthasar Haberkorns, Der H. Schrifft Doctoris, Hoch-Fürstlichen Mecklenburgischen Ober-Hoff-Predigers, Kirchen-Rahts, und Superintendentis, Ihres Hertzlich geliebten Vaters führeten Innen benandte hinterlassene betrübte Söhne

Bittere Klage, welche Bey der Beerdigung Des Weyland Hoch-Ehrwürdigen, und Hochgelahrten Herrn, Hrn. Johann Balthasar Haberkorns, Der H. Schrifft Doctoris, Hoch-Fürstlichen Mecklenburgischen Ober-Hoff-Predigers, Kirchen-Rahts, und Superintendentis, Ihres Hertzlich geliebten Vaters führeten Innen benandte hinterlassene betrübte Söhne

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten ; 2°
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD18 13180665
VD 18
VD18 13180665
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Reihe
VD18 digital

Beteiligte Personen und Organisationen
Lembke, Johann
Haberkorn, Johann Balthasar
Haberkorn, Ernestus Henr.
Haberkorn, Gustav Adolph
Haberkorn, Johannes Balthasar
Haberkorn, Justus Petrus
Haberkorn, Theodorus Ericus
Erschienen
Gustrow : Gedruckt bey Johann Lembken, Hoch-Fürstl. Meckl. Hoff-Buchdr. , 1707 -

Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 10:06 MEZ

Objekttyp


  • Epikedeion ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Beteiligte


Entstanden


  • Gustrow : Gedruckt bey Johann Lembken, Hoch-Fürstl. Meckl. Hoff-Buchdr. , 1707 -

Ähnliche Objekte (12)