AV-Materialien

"Höchstmögliche Transparenz" oder "alte Kumpanei"? Heftige Debatte nach dem Rückzug des EnBW-Untersuchungsausschussvorsitzenden Ulrich Müller

Grüne und SPD im baden-württembergischen Landtag haben empört darauf reagiert, dass der EnBW-Untersuchungsausschussvorsitzende Müller nach eigenen Angaben Informationen aus dem Ausschuss an den früheren Ministerpräsidenten Mappus weitergegeben hat. Müller hatte heute Vormittag seinen Rückzug vom Vorsitz angekündigt, weil sich Korrespondenz zwischen ihm und Mappus in den bei Mappus beschlagnahmten Akten befand, die die Staatsanwaltschaft Stuttgart gestern an den Landtag weitergegeben hat, u.a.:
Gespräch mit Peter Hauk, Fraktionsvorsitzender der CDU in Baden-Württemberg

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/016 A130022/101
Umfang
0'27

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/016 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2013

Laufzeit
14. Februar 2013

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 14. Februar 2013

Ähnliche Objekte (12)