Tektonik

Rechnungen von Ober- und Mittelbehörden

Überlieferungsgeschichte
Die revidierten Rechnungsserien der Rechnungs-, später: Oberrechnungskammer gelangten in das Finanzarchiv Ludwigsburg und 1924 mit diesem in das Staatsfilialarchiv Ludwigsburg. Dort waren sie im Bestand E 225-226, Neuere Rechnungen, zusammengefasst. Bei der Beständebereinigung zwischen dem Staatsarchiv Ludwigsburg und dem Hauptstaatsarchiv Stuttgart wurden 1969 diese Rechnungsserien nicht nach der Provenienz - Oberrechnungskammer - , sondern nach der Pertinenz - den einzelnen rechnungsführenden Behörden - aufgeteilt und zum Teil an das Hauptstaatsarchiv abgegeben. Die Rechnungen der Kassenstellen bei Mittel- und unteren Verwaltungsbehörden bildeten in der Folge den Bestand E 226. Aus ihm wurden, wiederum nach dem Pertinenzprinzip, die Rechnungsserien Mittelbehörden herausgelöst; sie bilden nun die Bandserien E 226/1 ff.

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)