Archivale
Angelegenheiten des bischöflichen Generalvikariats
Enthält u. a.:
- Festsetzung der "Portiones statutaria" von den Nachlässen der Geistlichen
- Jurisdiktionsstreitigkeiten zwischen dem königlichen Fiskus und dem bischöflichen Generalvikariatamt, u. a. wegen der Hinterlassenschaft der Geistlichen
- Verhandlungen wegen der Konfirmation des Abbé Bastiani zum Generalvikar, dabei u. a.: Schreiben des Papstes Benedict XI. von vom 15. April 1758
- Übersendung von schlesischen Vikariatsakten an das Geheime Archiv
- Denomination des Weihbischofs von Strachwitz zum Vicariato Apostolico in Schlesien
- Visitation des Generalvikars des Erzbischofs von Prag in der Grafschaft Glatz
- Beschwerden des Dechanten Sommer zu Ratibor gegen das Generalvikariat zu Breslau.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1770
- Kontext
-
Schlesien seit 1740 >> 078. Bischof und Domkapitel von Breslau >> 078.06. Bischöflicher Generalvikar
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740
- Laufzeit
-
(1651-), 1755 - 1770
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1651-), 1755 - 1770