Archivale
Die erfolgte Ausweisung der Reichenauer Mönche und die Bemühungen des Pater Meinrad Meichelbeck für das Kloster Reichenau.
Enthält: Korrespondenzen des Bischofs von Konstanz mit Kaiser Franz I., dem Staatskanzler [Wenzel Anton Graf] Kaunitz-Rietberg, dem Reichsvizekanzler [Rudolph Joseph Graf von] Colloredo-Waldsee, dem Agenten von Franz Ignaz Ferner von Fernau in Wien und dem Direktorialgesandten [Marquard Paris Anton von] Buchenberg zu Ullersdorf; Memorial des Pater Meichelbeck an den Reichstag.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 96 Nr. 1290
- Kontext
-
Reichenau >> Generalia >> Stifter und Klöster
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 96 Reichenau
- Indexbegriff Person
-
Buchenberg zu Ullersdorf, Marquard Paris Anton von; Direktorialgesandter, 1701-1769
Colloredo-Waldsee, Rudolph Joseph von; Gesandter, Reichsvizekanzler, 1706-1788
Fernau, Franz Ignaz Ferner von; Jurist, Geheimer Rat, Hofrat, -1774
Franz I.; Kaiser, 1708-1765
Kaunitz-Rietberg, Wenzel Anton von; Hof- und Staatskanzler, 1711-1794
Meichelbeck, Meinrad; Prior, Kloster Reichenau, 1711-1792
- Laufzeit
-
1757
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1757