Medaille
Ratsmedaille von Valentin Maler der Reichsstadt Augsburg, 1612
Im 17. und 18. Jahrhundert gab der Magistrat der Reichsstadt Augsburg so genannte Ratsmedaillen aus, die mit Porträts oder Wappen von Mitgliedern des Geheimen Rats geschmückt sind. Die Ratsmedaille von Valentin Maler aus dem Jahr 1612 zeigt auf der Vorderseite eine Ansicht Augsburgs. Im Abschnitt finden sich neben der Jahreszahl und dem Stadtwappen auch zwei Füllhörner, Symbole für den Wohlstadt der Reichsstadt. Auf der Rückseite finden sich sechseckige, in einander gefügte Schilde, sie tragen die Wappen von sieben Ratsherren. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 23000
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
VS: AVGVS VIND, 1612 RS: --
- Related object and literature
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 23000
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 105
Forster, Albert von, 1910/ 1980: Die Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in Augsburg und Ph. H. Müllers, Leipzig/ ND Augsburg, Nr. 5
- Subject (what)
-
Stadtansicht
Wappen
Medaille
Füllhorn
Neuenstädter Sammlung
- Subject (when)
-
1600-1699
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1612