A cultural challenge to liberal democracy in Southeast Asia?

Abstract: Die Studie plädiert für eine differenzierte Perspektive in der gegenwärtige Kontoverse um 'asiatische Werte' und Demokratie. Dazu wird zunächst eine vergleichende Analyse der politischen Systems Singapurs, Indonesiens und Malaysias präsentiert. Die Systeme werden als strukturell ähnliche co-optative Herrschaftsformen gekennzeichnet, die bis zu dem Zeitpunkt undemokratisch waren, als die etablierten Machtstrukturen durch die Zulassung demokratischer Wahlen und oppositioneller Parteien in Frage gestellt wurden. Eine genauere Betrachtung der spezifischen historischen und kulturellen Bedingungen zeigt jedoch ein ambivalentes Bild. Eine detailliertere Diskursanalyse der Debatte um 'asiatische Werte' verdeutlicht den politischen Charakter dieser angeblich kulturellen Determinanten. Eine essentialistische Interpretation der Werte wird kann auch dadurch vermieden werden, dass die kulturellen Werte des asiatischen Gesellschaften sozialstrukturell relativiert, d.h. auf die Zukunftsperspektiv

Weitere Titel
Eine kulturelle Herausforderung für die liberale Demokratie in Südostasien?
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 44 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Reihe Politikwissenschaft / Institut für Höhere Studien, Abt. Politikwissenschaft ; Bd. 53

Klassifikation
Politik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wann)
1998
Urheber
Seifert, Franz
Beteiligte Personen und Organisationen
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-246733
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Seifert, Franz
  • Institut für Höhere Studien (IHS), Wien

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)