- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MMerian d.J. AB 2.4
- Maße
-
Höhe: 263 mm (Platte)
Breite: 190 mm
Höhe: 410 mm (Blatt)
Breite: 292 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ILL.m et Excell.m [...] JOSIAS, Comes in Waldeck et Piermont [...] missarum Dux Supremus.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 22314
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
Wappen
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Porträt einer Person (JOSIAS ) (allein)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1641-1687