Goffmans Perspektive: Notizen zum dramatologischen Ansatz

Abstract: Vorgelegt wird eine Einführung in Goffmans soziologisches Denken. Der Verfasser stellt zunächst Goffmans Untersuchungsansatz des "methodologischen Behaviorismus" dar. Hierunter wird eine sozialwissenschaftliche Perspektive verstanden, die versucht, "den Prinzipien menschlichen Zusammenlebens dadurch auf die Spur zu kommen, daß sie es als einen ständigen Strom wechselseitiger Inszenierungen begreift, dem ein analytisch faßbarer Kontext dramaturgischer Leistungen zugrunde liegt". Goffmans Werk weist dabei Verbindungen sowohl zum symbolischen Interaktionismus als auch zum strukturalistischen Denken auf. Im Mittelpunkt seines Interesses stehen die Vorstellungen von Handlungssubjekten in einem doppelten Sinne. Betrachtet werden zum einen die Vorstellungen, die sich die Akteure von sich, den anderen und der Welt machen, zum anderen die Vorstellungen, die sie geben. (ICE)

Alternative title
Goffmann's viewpoint: comments on the dramatological approach
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sozialwissenschaftliche Informationen ; 20 (1991) 4 ; 276-281

Keyword
Goffman, Erving
Behaviorismus
Gesellschaftsleben
Soziales Handeln

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1991
Creator
Hitzler, Ronald

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53921
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Hitzler, Ronald

Time of origin

  • 1991

Other Objects (12)