Schiffsmodell

Modell Groß-Finowmaß-Schleppkahn mit Z-Antrieb

Modell Güterschiff mit Z-Antrieb im Großfinow-Maß.
Original:
Um den Mangel an "Selbstfahrern" auszugleichen wurde in der DDR um 1955 der Schiffstyp Z-Antrieb entwickelt. Der in Berlin auf der Yachtwerft konzepierte Schiffstyp, stellte eine einfache aber wirkungsvolle Umrüstung, von den ausreichend zur Verfügung stehenden Schleppkähnen, zu motoristierten Schiffseinheiten dar, die ohne großen Aufwand umsetzbar und schnell sowie gleichzeitig kostengünstig zu realisieren war. Das Grundkonzept bestand aus einem Dieselmotor der Serien-LKW-Produktion und einem Z-Getriebe, welches die Übertragung der Motordrehungen auf eine Düse mit Propeller übertrug. Dieser gab diesem Schiffstyp auch seinen Namen. *Quelle: ddr-binnenschifffahrt.de
Z-Antriebe wurden auch auf der Schiffswerft Oderberg gebaut.

Modell Großfinowmaß-Schleppkahn mit Z-Antrieb | Urheber*in: Anja Bonadt

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Collection
Schiffsmodelle
Inventory number
VI 31 M
Measurements
L82xB10xH11 cm
Material/Technique
Holz

Subject (what)
Modell
Schiffsmodell
Modellbau

Event
Erwerb
(when)
1960

Rights
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Last update
17.05.2023, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schiffsmodell

Time of origin

  • 1960

Other Objects (12)