Urkunden

Maximilian Wartenberg, Rektor des Jesuitenkollegs St. Paul, verleiht an Simon Trigelsreiter zu Großensees und seine Ehefrau Sybilla vier Sölden zu Niederhöcking auf Lebenszeit. Diese vier Sölden hat zuerst Simon Steinbeisser, Amtmann zu Niederhöcking, am 5. Juli 1644 erworben. Eine Sölde, die Straß-Sölde, hatte Peter Kapfer zu Niederhöcking am 4. Okt. 1650 erworben. Durch die Kriegsnot der letzten Jahre waren die Sölden unbewohnbar, ganz zerstört und von ihren Bewohnern verlassen worden. S: Jesuitenkolleg St. Paul in Regensburg

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Reference number
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden 1585
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S in Holzkapsel anhängend

Überlieferung: Ausfertigung

Sprache: dt.

Originaldatierung: den siben und zwainzigisten monathstag july

Jahr: 1652

Monat: 7

Tag: 27

Holding
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden
Context
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden >> Güterbesitz (Nr. 190 - Nr. 2118) >> Illkofen - Niederhöcking (Nr. 1163 - Nr. 1585)

Indexentry place
Regensburg (krfr.St.), St. Paul
Niederhöcking (Gde. Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau)

Date of creation
1652 Juli 27

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
03.11.2023, 12:21 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1652 Juli 27

Other Objects (12)